14.01.2022
Einlass 18:00 Uhr
Meet and Greet
Bruder und Kosmetiker Dave Rose kultiviert in seiner Praxis eine Behandlungsmethode die einzigartig erscheint. Meet and Greet heißt es, wenn man sich unter Einfluss eines passenden Kulturprogramms behandeln lassen kann. Genauso passend steht ein Angebot der Behandlungen zur Wahl, dass im bestem Fall schon reserviert sein möchte. Wer zuerst kommt brauch nicht lange warten und wer warten muss darf an der Bar der Livemusik frönen. In diesem Fall wird Langschlenderer seine beste Loungemusik spielen, während ihr wiedermal nur an Euch denkt.
Bitte informiert Euch vor der Veranstaltung hier über die aktuellen Corona-Richtlinien!
09.10.2021
Einlass 19:30 Uhr
Langschlenderer
Studio Session
Tickets: >>> hier <<<
Bevor Langschlenderer erstmals mit seiner Instrumentenfamilie auf die Bühne kam, spielte sich lange vorher alles tieferliegend im Studiokeller seines Elternhauses ab. Hier sortierte und harmonierte er seine Ideen im nie vergessenen StudioKeller, der einst zu diesem von seinen Geschwistern als Überraschung umgebaut wurde. Seither ist der Langschlenderer eigentlich ein StudioTyp und mit der roten Recordtaste verkabelt. Die Idee dieses Abends ist geboren. Langschlenderers StudioSession wird ein gemütlicher Kellerabend in der Kulturgießerei, natürlich mit einigen mehr Effekten als damals aber besonders, mit der roten Taste für Bild und Ton für die Erinnerung an einen unvergesslichen Abend.
04. + 05.09.2021
Folklorum
04.09. 16 Uhr
Arena-Bühne TW
05.09. 11 Uhr
Holzplatzbühne
weitere Infos hier
27.08.2021
20 Uhr
Picknick Schöneiche
Zeit zum Putzen. Langschlenderer kommt frisch gebadet ins Zelt zurück und klickt die Stehlampe an. Was du dann hörst ist Kaffeesatz von vor fast 364 Tagen und natürlich neue Sounds aus nagelneuen Maschinen. Außerdem: Dave Rose fördert neben dem Picknick die 3 wichtigsten Empfehlungen des Jahres: Bewegung, Bewegung, Bewegung.
14.08.2021
18 Uhr
Sommerfest
Wo: Bad Belzig
"Nichts geht über die Gesundheit..." Ein beliebter Satz meiner Großeltern, den ich von wenigen auf Anhieb verstanden habe.
Zum Thema: "Heilung und Gesundheit", lädt der Heilort Bad Belzig zum ersten Sommerfest auf seinem Gelände ein. Langschlenderer ist zum Abend da und trägt seine Art der Heilung vor. Wenn ihr mehr über das Programm von 14 bis 20 Uhr zum Sommerfest erfahren wollt, klickt: hier.
02.08.2020
ab 10 Uhr
. . . zum Berzdorfer See. 10 min mit dem Bus vom Kühlhaus entfernt, steht am Rande des Ufers einer der schönsten Biergärten mit Seeblick. Dort baue ich auf.
Die Landeskrone am Horizont erinnert an urige Zeiten. Vor 34 Millionen Jahren brach er das letzte mal aus und doch ist deutlich zu erkennen, dass es sich bei der Landeskrone nicht um einen gewöhnlichen Berg handelt. Der Vulkan mit einer Höhe von 419 Metern beeindruckt und inspiriert mich immer wieder.
01.08.2020
20 Uhr
Im Rahmen der Skizzentage Görlitz (Zettel+Stift 2020), gibt es ein Konzert vom Langschlenderer zur Entspannung der Schreibhände und Anspannung der Tanzbeine. Endlich wieder Görlitz, endlich wieder Kühlhaus. Unabhängig von Langschlenderer, kann ich Euch das Kühlhaus wärmstens empfehlen! Schaut auf die Homepage vom "Kühlhaus Görlitz" und checkt Görlitz/Sachsen. Mir bleibt es immer lange als Wonne im Leib und daher geht´s auch gleich weiter . . .
03.06.2020
18 Uhr
Hammer Atmosphäre, wie immer.
Doch der Platz sowie Andere bieten Kapazität für mehr Leute mit allen Notwendigkeiten. Haltet Abstand aber bleibt nicht zuhause!
Kommt und lasst uns nicht verhungern. <- das war halb ernst gemeint. Danke für diese Möglichkeit!
25.04.2020 abgesagt
ca. 20 Uhr
Aus bekannten Gründen kann das Musikfest leider nicht stattfinden. Ob es einen Ersatztermin geben wird? Evtl. unter einem anderen Titel. In Form einer CoronaBefreiungsParty . . . wir werden sehen.
15.02.2020 (passiert)
ca. 20 Uhr
Langschlenderers SoundClub
Eintritt:
VVK: 15€, AK: 20€, Erm: 12€
TICKETS: AUSVERKAUFT
auch an allen Kartenvorverkaufsstellen und direkt in der Kulturgießerei erhältlich
Das Konzert in der Kulturgiesserei war einzigartig. War es also der gewünschte Mailenstein? Da sind sich die Befragten einig: "jup". Zunächst: ausverkauft, neue Sounds/Instrumente bespielte Langschlenderer vier Stunden zu feinstes Zeuch und trat dabei mit vier Tänzerinnen der Tanztangente Berlin, einer Sängerin: Susanne Breitenstein und natürlich Dave vor LEDs in Wandformat mit Blitzlichtgewitter. Das Auge frisst gefälligst mit. Entertainment neu und satt. Ein wahnsinns Start in die Season. Danke, dass ihr dabei wart!
30.11. & 01.12.2019 (passiert)
Eintritt: frei
Bei 2°C holten wir unser Wohnzimmer auf die Bühne.
Dave tanzte und dampfte, Langschlenderer drückte aufs Tanzbein, dass der Glühwein schneller zu Kopf kam und der Sound füllte die herrlich beleuchtete Friedrichstraße. Eine Kreation wie wir sie ganz besonders genossen haben.
Große Augen und Ohren standen oder tanzten vor der Bühne und hielten uns am glühen ohne Wein.
Thx
21.11.2019 (passiert)
18 Uhr
(im Ratskeller)
Eintritt: frei aber:
>> spendet in den Hut !
Die Zeit, als der Hopfenduft sich durch aller Friedrichhagener Nasen gezogen hatte, ist lange verzogen. Die Kultur Vollzugsanstalt im Friedrichshagener Rathaus lässt alte Erinnerungen wieder aufbrauen. Hier ist zum Titel: Bier und Musik ein Format herangewachsen, was die gute Kraft und Kombination zwischen live Musik und Braukunst jeden dritten Donnerstag verstanden zum Ausdruck bringt. Es war wieder genialo!
07.09.2019 (passiert)
ab 14 Uhr
25 Jahre Kulturgießerei
Startpunkt: Kulturgießerei
Eintritt: frei
Ich fühle mich verbunden und bin immer wieder neugierig und voller Eifer wenn ich sie betrete. Die Kulturgießerei ist das bunteste Haus am Rande der Hauptstadt und hat mit ihren jungen Jahren Tausende zum Lachen und Weinen gebracht. Ich wünsche Dir ein ganz langes Leben und viele Freunde! Nun feiertest Du Deinen 25ten Geburtstag und machtest uns so schön den Hof.
Hier das Programm.
10.08.2019 (passiert)
ab 18 Uhr
Tickets: 9€
>> auf Karte anzeigen <<
Seit 2011 organisiert die KAOS Kulturwerkstatt das LoopArt Festival. Klangschleifen am See mit ungeheuer viel Sympathisanten.
Mehr auch hier.
21.03.2019 (passiert)
20 Uhr
(im Ratskeller)
Eintritt: frei aber:
>> spendet in den Hut !
Die Zeit, als der Hopfenduft sich durch aller Friedrichhagener Nasen gezogen hatte, ist lange verzogen. Vielleicht lässt die Kultur Vollzugsanstalt im Friedrichshagener Rathaus alte Erinnerungen wieder aufbrauen. Hier wächst zum Titel: Bier und Musik ein Format heran, was die gute Kraft und Kombination zwischen kreative live Musik und Braukunst verstanden zum Ausdruck bringt.
Langschlenderer war das 2te Mal am Start und hatte einen vollen und zauberhaften Abend!
16.02.2019 (passiert)
19 Uhr
Eintritt: 10 €
Vorbestellungen unter: 03366/352727
Schriftstellerin Judith Keller und Theaterautor Wolfram Lotz ließen nach Ihrem fassettenreichen literarischen Programm, ihre Poesie und Fantasie zu einer Party mit Langschlenderer werden. Ort des Geschehens war die zauberhafte Burg Beeskow. Ein rundum gelungener Abend mit vielen netten Menschen und wahrscheinlich einigen geweckten Geistern.
20.12.2018 (passiert)
17 Uhr
Bier und Musik
(im Ratskeller)
Eintritt: frei
(spenden in den Hut !)
Die Zeit, als der Hopfenduft sich durch aller friedrichhagener Nasen gezogen hatte, ist lange verzogen. Vielleicht lässt die Kultur Vollzugsanstalt im Friedrichshagener Rathaus alte Erinnerungen wieder aufbrauen. Hier wächst zum Titel: Bier und Musik ein Format heran, was die gute Kraft und Kombination zwischen kreative live Musik und Braukunst verstanden zum Ausdruck bringt. Somit war der gemütliche Abend im Gewölbekeller des Rathauses ein ganz besonders kultiges Ereignis für mich. Der Eintritt war frei, die Bar knacke voll und der Hut des Künstlers gefüllt.
Als Ex-Friedrichshagener und Freund des Formates, wird es nicht das letzte mal gewesen sein.
24.11.2018
ca. 17 Uhr
Wie fassettenreich Langschlenderer spielen kann, wurde passend zu diesem Anlass geboten. Dramatisch, liebevoll, exotisch mit viel Fantasie. Die Buchmesse Berlin war voller Improvisationen, auch über den Bühnenrand hinaus. Musik bis zur späten Stunde zum Ausklang eines inhaltsreichen Abends. Super!
10.11.2018 (passiert)
ca. 20 Uhr
Konzert
Eintritt:
VVK: 12€, AK: 15€, Erm: 10€
TICKETS: >>> HIER <<<
auch an allen Kartenvorverkaufsstellen und direkt in der Kulturgießerei erhältlich
Ein Dank an die Besucherinnen und Besucher des Abends! Es war für mich ganz zauberhaft und einzigartig. Der Saal der Kulturgießerei war nach 10 helfenden Händen nicht mehr wiederzuerkennen. Ein großes Dankeschön allen Helfern des Abends!! Das dritte öffentlich Konzert im Heimatort Schöneiche ist ganz besonders und eizigartig geworden.
Alle 365 Tage ein Sammelwerk und Kontrast von und zu allen Bühnen die ich allerseits konzertiert habe. Zusätzlich gab es Innovationen aus meiner Instrumentenfamilie und wirksames Feedback nach dem letzten Ton.
Mein Bruder und liebster Begleiter: Dave Rose sorgte tanzend für mich und für Euch. Augen an seinen Füßen wirkten als Dynamit welches niemals verpufft, sorgten für Antrieb und charismatischen Wechselwirkungen.
Exklusive: Special Guest
08. + 09.09.2018
(passiert)
Uhrzeit folgt
>>> Einblicke ins Tagebuch 2015 <<<
Das Kühlhaus Görlitz ist ein besonders beispielhaftes Projekt dafür, was man aus ein paar Köpfen, Lust, Mut und besonders Kreativität, leben kann. Mich erinnert die Crew an die Macher vom Mellowpark, herzliche Leute die ihre Sache gemeinsam verfolgen und mit Herzblut schick machen. Diese einzigartige Lokation multifunktional zu beleben ist einfachmal MEGA! Reiste am 07.09. an und freute mich GIGA! Langschlenderer spielte am 8. und 9. mit wie gesagt - äußerste Begeisterung.
31.08.2018 (passiert)
ca. 18 Uhr
Picknick Schöneiche
Schlosspark (Maps)
>> Teaser ansehen <<
Kamera: Maurice Gelhar
>> Flyer <<
Immer der letzte Freitag im August!
Die Kultkulturveranstaltung mit über 2 Stunden Langschlenderer-Begleitung, beliebt bis über den Zehnbuschgraben hinaus, bietet jedes Jahr das gleiche Theater wie es schöner nicht sein kann. Traumtänzer aufgepasst, Dave Rose zeigte euch die minimalistische Schiene des Abhebens, ein traumhaftes Werk des Zusammenspiels. Für Jeden der schon immer mal mit sich oder Anderen auf eine Decke in einem der Parks von Schöneiche bespielt liegen oder sitzen wollte, war wieder die Gelegenheit geboten. Um das Drumherum kümmerte sich Schöneiche und belebt dieses mal den ehemaligen Schlosspark. Bunte Lichter, Sonnenschein in umgekehrter Reihenfolge und dank Euch das beste Picknick aller Zeiten. Herzlichen Dank!
26. bis 30.07.2018
(leider schon passiert)
Die Philosophie vom Mit Dir Festival ist aus purem Zucker ohne Löcher.
Zwischen Zähneputzen und Windeln wechseln gelang das gewünschte Gespräch mit einen der Organisatorinnen. Bereits im letzten Jahr wurde ich angefragt, glücklicherweise klappte es nun nach meiner Familienauszeit in diesem Jahr. Dave und ich hatten uns einiges zu diesem vorgenommen und sind voller Vorfreude auf den ersten Eindruck nach dem ersten Ton nicht enttäuscht worden. Das MIt Dir Ferstival passt so gut zu uns, dass wir vorerst mündlich bereits zum nächsten Jahr angefragt wurden.
Und so war es: HAMMER Lokation, fette Künstler, beeindruckende Installationen, super illuminiert, Platz, beste Stimmung, nette Partypeople - Leute zum wiedertreffen halt, feinste elektronische Musik klingend aus Hi-End-Technik direkt in Dein Herz. Geil!
Langschlenderer ist nun MIT DIR!
05.05.2018 (passiert)
20 Uhr
Herzlichen Dank allen Gästen, die uns bis spät in die Nacht so sehr beigetanzt haben! Es war suuuper!
500 Akteure, 52 Konzerte auf 16 Bühnen. Mittlerweile kann der Initiativkreis fürs Musikfest leider nicht mehr allen Bewerbern eine Bühne bieten. Jahr für Jahr wird auf beider Seiten, Publikum und Musikern, das Fest beliebter und beliebter. Welch gutes Verhältnis. 2011 spielte Langschlenderer das erste mal beim Musikfest, 2012 eröffnete er die Bühne im Schlosspark, damals nur allein mit Bruder und seinem grünen Zelt für Bühne und Publikum, Strom kam vom Pfarrhaus. Heute reicht das Zelt sowie der Strom schon lange nicht mehr aus. Die Atmosphäre im Schlosspark, die zu jedem Musikfest bis in die späte Abendstimmung reicht sorgt nun dafür, dass diese Parkbühne zu den beliebtesten im Musikfestprogramm zählt. Dave Rose - der Tänzer des Abends und mein Fels in der Manege hat sich seinen Platz zurück ertanzt, Kinder auf der Tanzbühne, Mamas und Papas haben es genossen. Doch wer die dicken Moves von Dave noch gesehen hat, war länger geblieben. Wer das grandiose Ereignis weiter unterstützen und damit das kostenlose Auftreten der Bands sowie die ehrenamtliche Arbeit des Initiativkreises fördern und schätzen wollte, erwarb sich mit einer Spende das orangene Musikfestbändchen, welches an allen Plätzen des Musikfestes bei den Musikfesthelfern zu bekommen war.
02. und 03.12.2017 (passiert)
>>> auf Karte zeigen <<<
Schlendern über den coolsten Weihnachtsmarkt Berlins !
25.11.2017 (passiert)
19 Uhr
Langschlenderer Konzert
>>> auf Karte zeigen <<<
Eintritt:
VVK: 12€, AK: 15€, Erm: 10€
Tickets: >>> HIER <<<
auch an allen Kartenvorverkaufsstellen und direkt in der Kulturgießerei erhältlich
Das Größte was Langschlenderer eigenhändig auf die Beine stellt. Dabei sein und verschmelzen, warm bei knackigen Temperaturen. Mit gespitzten Lippen wollte sie ihn überreden aber, er war bereits überredet um an diesen Abend allerfeinste Zweisamkeit zu genießen. Natürlich durften die Anderen nicht fehlen und somit war auch Langschlenderers Choreograph, Visualisierer und persönlicher Makeup Artist Dave Rose von dave rose cosmetics und Dj Marty McFly (MMF) aus der Vergangenheit zum gemeinsamen Zitterrrrrn und Beben angereist.
Ja, auch für mich war es wieder mega spannend, denn neues Gerät wurde eingesetzt. Somit tobten knackig elektrisierende -Beats via KORG im Surround-Sound über die Tanzfläche.
Ich danke Euch für Euer zahlreiches Erscheinen und freue mich ganz ganz besonders auf das nächste Langschlenderer-Konzert mit Euch in der Kulturgießerei!
24.09.2017 (passiert)
>>> Tickets <<<
Die Idee in Diesse am Ammersee ein Musikfestival zu organisieren, kam dem Macher Tom Bohn unter der Dusche. Einen besseren Platz zum Ideen sprudeln lassen gibt es nicht. Anfang des Jahres spielte Langschlenderer in Landsberg am Lech bei dem großen SNOWDANCE Independent Filmfestival, welches toll war und aus den Federn der gleichen Köpfe entstanden ist. Somit kam es, dass Tom Langschlenderer auch zum Magic Lake Festival hören wollte. Ein Mann ein Wort, Langschlenderer war in Diessen, auf einem verzaubertem Festival, auf großartiger Bühne, mit tollen Menschen, die satten Sound gemacht haben. Vielen Dank und Pfiatdi!
25.08.2017 (passiert)
18 Uhr
Picknick & Co
kleiner Spreewaldpark Schöneiche
>>> auf Karte zeigen <<<
Phänomenal und einzigartig. Das Picknick wieder am letzten Freitag im August - ein spürbarer Erfolg:
500 Picknicker haben bis nach 23 Uhr mit Dave getanzt und gefeiert. Es regnete nicht . . . außer viel Begeisterung für die Atmosphäre: dank Wasserbühne und Area, (kleiner Spreewald-Park) Licht (0/8/16) und EUCH. Wie sympatisch kann Schöneiche eigentlich noch sein? Setz dich hin auf den Boden der Natur und frag dich: was gibt es Wichtigeres als unser sattes Grün!? Eine Frage auf die die Grüne Wabe schon längst eine Antwort hat. Die Grüne Wabe würde mit seinen Schwerpunkt-Themen wie Umweltbildung, Natur- und Artenschutz uns und besonders unseren Kindern eine Antwort zum Erleben bieten. Und somit unterstützt auch Langschlenderer den Bau dieser Einrichtung im grünen Schöneiche - im kleinen Spreewald-Park.
11.08.2017 (passiert)
15 - 20 Uhr
(schön, lecker, sympathisch)
>>> Karte zeigen <<<
Präsentiert von:
ACTA Cultura / Uferkultur Görlitz
(Hammer Connection)
Hier klingt noch Einiges nach! Dank an Steve Gerlach!
02.06.2017
(passiert)
19:30 Uhr
Eintritt: 10€
Das Jahr 2017 blieb nicht ohne die Alte Schule.. Zum Abendprogramm wurde neben Maibowle und zahlreichen Tänzerinnen und Tänzern ein Programm der Xtra-Klasse geboten. Ein lauschiger Sommerabend, der einen eigenen Stempel bekam. Gemeinsam oder allein? Natürlich gemeinsam und mit bester Stimmung für den Sommer, das garantierte ich Euch.
06.05.2017
(passiert)
20 Uhr
ODF-TV-Beitrag Langschlenderer
Ich arbeite ehrenamtlich im Initiativkreis des Musikfestes mit und bin somit selbsterklärend großer Fan dieses Ereignisses. Nunmehr fütterten 17 Bühnen und Spielorte das Publikum mit erlesenen bunten Musikalitäten im schönen Ort und lließen Dich nicht zur Ruhe kommen. Aufgestiegen und mit Hilfe des Programms und der Internetseite: Musikfest Schöneiche, einen tiefsitzenden schönen Tag geplant. Somit hat die Gemeinde wieder einen Beitrag zur Kultur geboten. Unkommerziell, ehrenamtlich und wirksam, ganz einfach aus Freude zur Musik.
Rezension: Märkische Oderzeitung Beitrag: Mara Kämmel 08.05.2017
15.04.2017 (passiert)
14:00 Uhr
Ostern im Park
(14. - 17.04.2017)
Tickets unter:
033638 79 97 97
24.02.2017 (passiert)
19:00 Uhr
Sofar-Sounds Leipzig
"Wohnzimmer"-Konzerte der besonderen Art. Sofar-Sounds Leipzig haben Langschlenderer eingeladen. Ich, ein großer Fan von One Shot Not auf arte (leider "abgesetzt"), halte diese Art der Konzertatmosphäre als unwiderstehlich. Ein großer Bissen für jene, die noch einen Platz bekommen haben um dem Interpreten auf den Zahn zu fühlen. Im positiven Sinne versteht sich, denn näher kommen sich Publikum und Musiker nicht. 30 min Zeit, um den Raum mit Magie zu füllen und sich verzaubern zu lassen. Es war ganz wunderbar und ich danke dem Publikum und Sofar-Sounds Leipzig für diesen wunderbaren Abend. Wer keinen Platz mehr finden konnte, kann sich auf ein repräsentatives Filmchen freuen, so ist es bei Sofar-Sounds üblich.
05.02.2017 (passiert)
10:00 Uhr
Viele Filme spielen sich im Kopf ab und einer davon war nominiert ganz besonders zu werden - "Langschlenderer mit Café Käthe". Eine packende Wohlfühlgeschichte, zwischen charismatischen Darstellern, dessen Köpfe voll sind mit fesselnden Storys. Was fehlt ist der Deckmantel: Langschlenderer und Café Käthe, Filmmusik und feine Kost zum Brunch eines der angesagtesten Filmfestivals für unabhängige Filmemacher. 418 Filme aus 49 Ländern,
04.02.2017 (passiert)
Langschlenderer spielt für:
Basta! Mit dabei 2ERSITZ
03. und 04.12.2016
(passiert)
Das zweite Mal bewiesen die kreativen Köpfe des Mellowparks, dass ein Weihnachtsmarkt auch anders sein kann. Ihr holyhorst hat es geschafft doppelt so viele Besucher als zuvor in die Gefilde der freundlichen Gilde zu locken. Somit war es ein schönes Treiben, was mir sehr gefiel und dem Langschlenderer-Teppich, der sich über den Markt webte, zum schweben verhilf. Wer also bewusster mit sich oder seiner Familie einen unkommerziellen Markt zur Weihnachtszeit besuchen möchte, ist hier goldig richtig.
03.09.2016 (passiert)
Waldbühne
Was für ein Erlebnis, wer das Folklorum kennt, der weiß was ich meine.. Nun mehr hatten wir, zusammen mit Dave und Hendrik, eine tolle Zeit mit der Familie. Schaukeln hier, klettern da und zu guter Letzt das Langschlenderer- Konzert auf der Waldbühne knacke voll. Wie es war? Schaut es Euch an.
26.08.2016 (passiert)
ab 18:00 Uhr
Picknick Schöneiche 2016
Eintritt: frei
Fantastisch romantisch, Liebhaber lieben es - frei in der Natur zu sitzen, in einem Ort der davon viel zu bieten hat und noch Einiges oben drauf setzt.. Jedes Jahr am letzten Freitag im August füllt sich ein Platz im schönen Schöneiche, da wo sich Frank und Silvia zum ersten mal küssten, wo klein Teo seinen ersten Purzelbaum wagte und sich die Nachbarschaft mal nicht hinter einem Zaun begrüßte und lieb gewann. Letztes Jahr spielte Langschlenderer im Jägerpark, über 400 Besucher ließen sich den Abend zum Picknick mit eigenen Köstlichkeiten und freiem Kulturprogramm nicht entgehen. Licht lässt die natürliche Umgebung nach dem Sonnenuntergang künstlerisch erstrahlen, Alle und Alles im Einklang mit der Gemütlichkeit die wieder kein Ende finden soll.
03.08.2016 (passiert)
18:00 Uhr
Eintritt: frei
Gerungen um etwas trockenes Gras, wie kurz vor der Heuernte, wagte es der KUKUK e.V. und mit ihm zahlreiche Schlendriane aus aller Häuser auf die dann doch trocken gebliebene Wiese vorm Schloss Köpenick. Es war passend und unglaublich wirksam. Langschlenderer spielte vor seiner hölzernen Stehlampe, die zur späten Stunde noch besser zur Geltung kam. Tanzend hier, lauschend dort und Harmonie - dank Matthias Schlesinger, der mit Schlesinger Events diese Veranstaltung begleitet, ehrenamtlich mit Musik im Park Menschen verbindet und solch schöne Plätze belebt.
Es war ein zauberhafter Auftritt, wir sagen herzlichst bis bald.
07. - 10.07.2016 (passiert)
> auf Karte zeigen <
Tickets: >> hier <<
Was für ein Festival! Der Langschlenderer spielte am Abend, Freitag auf der Freiligrathstraße und Samstag beim Schillerhaus. Etwas gestresst beginnt der Aufbau am Freitag. Dave Rose und Martin McFly steckten im Stau und kamen doch mit dem Gong genau pünktlich. Als der Aufbau stand, flog eine dicke graue Wolke über den Himmel. Das Langschlenderer-Set wurde mit Regenschirmen vom Publikum geschützt und konnte schließlich trocken starten. Wenn ich das richtig sehen konnte, war kein Platz mehr frei, weil Ihr alle da wart. Trotz Nachpressung, alle CDs sind weg und die Tanzschuhe vom Langschlenderer-Tänzer Dave zertanzt. Ich schaute in vielerlei leidenschaftliche Gesichter, auf glänzend, schwingend, schwitzende Tanzkörper und mein Klangkörper, der vor Adrenalin sich von innen nach außen wölbte, war so offen und glücklich dank Euch! Langschlenderer bewirbt sich wieder fürs nächste Jahr 2017, denn wir blicken sehnsüchtig zurück nach Rudolstadt.
Habt Dank und viel Spaß mit den CDs! Für alle, die kein Album mehr bekommen konnten, schickt mir eine Nachricht und ich sende Euch alles was ihr wollt. Herzlichst Euer Langschlenderer
17.06.2016 (passiert)
Langschlenderer - Konzert
Kulturgießerei
Das exklusive Langschlenderer-Konzert wurde ein Meilenstein. Groß organisiert, trotz Wetter, gut gefüllt, gut getanzt, mit schicker Miene. Positives Feedback durch und durch aber realistisch mit Gänsehauteffekten. Danke!
04.06.2016 (passiert)
Tickets: >> hier <<
Hopf und Malz gefunden!
Bewusstsein für Nachhaltigkeit auf dem Malzfabrik- Gelände. Die Malzwiese wird jedesmal facettenreich geschmückt und bietet viel. Hören, Sehen, Fühlen, Riechen und Schmecken, ein 50.000 Quadratmeter großes Areal lädt ein dazu. Langschlenderer war da und selig, hofft aber auf eine längere Wiederholungstat!
23.04.2016 (passiert)
19:00 Uhr
Eintritt: frei
Ein fettes Fest der Musik in Schöneiche. Am Speckgürtel des dicken B´s. Ein unkommerzielles Ereignis welches ehrenamtlich organisiert und mit Liebe zur Musik von Musikern aus aller Erden belebt wird. Wer suchet der findet den Weg durch den Ort zu Bühnen noch und nöcher, vielseitig, bunt, naturell und süchtig machend. Langschlenderer stellte sich unterm freien Himmel. Es wird fein.
13.12.2015 (passiert)
Einlass: 13:00 Uhr
TSGL mit Langschlenderer
Eintritt: 4,-€
Inspiriert durch die Weihnachtszeit spielte der Langschlenderer sportlich im gedämpften Licht zum Spiel der TSGL Schöneiche gegen die KMTV Eagles. Schöneiche hat gewonnen!!!
Das wahrscheinlich letzte Konzert des Jahres
06.09.2015 (passiert)
11:00 Uhr
Jazzfrühschoppen
Eintritt: 5,-€
Nach den Sommerferien, geht es wieder in die Schule. Auch für den Langschlenderer sind die Ferien vorbei. Somit schlenderte er wiederholt in die "Alte Schule", ein Kulturhaus welches ein vielseitiges Programm pflegt.
28.08.2015 (passiert)
ab 18:00 Uhr
Picknick 2015 >zum Online-Flyer<
Jägerpark Schöneiche bei Berlin
Eintritt: frei
Das große Picknick in Schöneiche, auch: "Essen und schwatzen zur Musik", findet frei für Jeden jedes Jahr am letzten Freitag im August statt. Begleitet von schönen bunten Illuminationen, bespielte der Langschlenderer zum dritten mal das zahlreich besuchte und wachsende weil beliebte Picknick. Eine Stimmung die für uns Schöneicher einmalig ist. Sie wollte wieder kein Ende finden. Bis spät in die Dunkelheit klang es über die Wiese, durch die Birken und kam als positives Feedback zurück. Ich danke sehr dafür!
In eigener Sache:
Die Langschlenderer sind sehr glücklich über diesen schönen Abend und möchten einen Teil des Glücks abgeben, spenden an die Menschen, denen es schwer fällt glücklich zu sein, weil sie auf der Flucht vor dem Krieg sind.
Ein Wunsch: Die Energie verteilt sich entspannter, weil sich jeder dazu etwas mehr öffnet. Somit geht der Gewinn aus dem Langschlenderer-Getränkewagen an die:
Diakonie Katastrophenhilfe - Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
Vielen Dank!
22.08.2015 (passiert)
19:00 Uhr
Open-Air-Sommer
Eintritt: AK 6,-€
Karten - Vorbestellungen unter:
Tel.: 03375523763
Das Bürgerhaus ist bekannt für seine schön ausgerichteten atmosphärischen Park-Konzerte und zieht regelmäßig Kulturbegeisterte aus beachtlicher Ferne. Langschlenderer zog es auch in diesen Park. Passender ging´s nicht. Eine Wiederholung ist geplant.
>> Zeitungsbericht MAZ << (Märkische Allgemeine, veröffentlicht: 24.08.2015, Quelle: Heidrun Voigt)
15.08.2015 (passiert)
13:00 Uhr
Soundpainting mit Künstler:
Konzertmuschel Osteseebad Heringsdorf auf dem
Heringsdorfer-Bodypainting-Festival
Soundpainting:
Haugk mit Langschlenderer ein riesiges leeres Bild ist vor den Augen des Publikums musikalisch entstanden.
18.07.2015 (passiert)
Finale:
Hier wurdet Ihr aktuell über die Geschehnisse zum Finale informiert.
Geschafft, Langschlenderer gewinnt den Young Classix Award 2015. Stehlampe und Co. bauten sich unter Palmen in Erding zum Finale auf. Gesucht wurde das Live Talent 2015 im Mantel von Klassikradio, Saturn und der Therme Erding. Die größte Thermenwelt Europas bot hierfür den Schauplatz. Es war ein zauberhafter Tag, so zauberhaft, dass ich die Zauberei erstmal verstehen muss. Danke fürs Mitfiebern und beste Grüße an die grandiosen Musikerinnen und Musiker: Takako Ono, Popa Raff Band, und Crosspop!
12.07.2015 (passiert)
18:30 Uhr
Zauberklang Sommerfest
Eintritt: frei
"Ach, ich bin zu alt um jetzt noch ein Instrument zu lernen und außerdem bin ich total unmusikalisch." Die Musikschule Zauberklang hält, mit Liebe zur Musik und Spaß am spielerischen Lernen, gegen diese Art von Vorurteilen. So auch wieder an ihrem Sommerfest, denn Musik verbindet. Der Langschlenderer hat dies unterstrichen und zwar mit einer anderthalbstündigen Performance. Alle waren eingeladen, besonders die unmusikalischen! Zur Musikschule Zauberklang hier klicken.
10.07.2015 (passiert)
14:00 bis 18:00 Uhr
Halbfinale:
Young Classix Award 2015
München
Die Reise hat sich gelohnt, der Langschlenderer ist im Finale (18.07.).
Stehlampe und Co. bauten sich in München zum Halbfinale auf. Gesucht wurde das Live Talent 2015.
Hier kommt Ihr zu meinem Bewerbungsvideo.
20.06.2015 (passiert)
20:00 Uhr
Sommer-Lounge-Abend
Kulturgießerei Schöneiche b. Berlin
Eintritt: VVK 10,-€, AK 12,-€, Erm. 6,-€ Karten: >hier< und an Vorverkaufsstellen.
Kombiniert mit einem malerisch wechselhaften Wetter und einem prickelnden Getränk von der Bar, haben wir einen zauberhaften Sommerloungeband genossen. Es war sehr hinreißend, vielen Dank an Euch da draußen, die hoffentlich gut angekommen sind und sich nach so einem entspannten Abend gelassen auf den Montag einstellen.
14.06.2015 (passiert)
17:00Uhr
Eintritt: frei
Der Gütermarkt vereint Workshops, Reparaturecken, Flohmarktstände, leckeres Essen, Chillen im Park, mit der Fevala Bar und einer Bühne mit Livemusik für ein bunt gemischtes Publikum. Es war eine
gesellig entspannte Stimmung, genau richtig für alle Langschlenderer. Mehr Infos zu dieser vortrefflichen Idee die jeden zweiten Sonntag stattfindet und von dem ZKU - Zentrum für Kunst und Urbanistik organisiert wird, findet Ihr
hier.
02.05.2015 (passiert)
20:00Uhr
Musikfest Schöneiche
Schlosspark Schöneiche
Eintritt: frei
Das Musikfest war auch dieses Jahr ein großer Spaß. Habt Dank für Euer Erscheinen!