Jetzt ist die Corona-"Soforthilfe" auf mein Konto eingegangen.
Und? Was darf ich damit machen?
Die Regelung schreibt vor, die "Hilfe" nur für den "ERWERBSMÄßIGEN SACH- UND FINANZAUFWAND" anzuwenden. Wie viele Geschäftsessen darf ich denn mit meiner Familie machen und absetzen? Kein einziges!
Also: Kartoffeln und Zwiebeln anbauen und als Weiterbildung deklarieren. Nee, geht auch nicht.
Naja, mir fällt schon noch was passendes ein um alle Mäuler zu stopfen. Aber zunächst unterzeichne ich eine weitere Petition die hoffentlich eine Alternative zur HartzIV-Variante wird.
Ich merke in dieser Zeit deutlich, wie wichtig meine Arbeit und somit auch das zusammenführen von Menschen ist. Nach meinem letzten Konzert dachte ich nicht daran, dass es zunächst das letzte für einige Monate sein wird. Es gibt weitaus schlimmere Szenarien für mich als meine Spielpause und ich bin nicht traurig, dass nun die Dinge drankommen, die schon lange auf mich warten mussten. Aber ich merke deutlich, wie wichtig mir meine Arbeit ist. Ganz ehrlich! Strahlende Menschen, die zusammen feiern und tanzen oder sich über alte Melodien sichtbar erinnert fühlen, machen mir das Herz auf.
Meine Musik macht mich glücklich aber mehr noch mit Euch! Liebste grüße an alle Mitschlenderer!
Eine harte Zeit die uns Alle weich machen und zeigen soll, wie sehr wir doch soziale Wesen sind.
Ich freue mich auf Euch!
PS: Leider ging der Rettungsschirm bei mir noch nicht auf. Wenn Ihr also gerade Aufräumt und Eure alten Sachen verscherbeln solltet, unterstützt doch uns Künstler über die Petition unten oder spendet direkt. Danke!
NEUES DICKES DOPPEL-ALBUM
>>> CD <<<
Das LIVE 16/18 Album schiebt Dir die aktuellste Langschlenderer-Philosophie aufs Gehör.
Schmeckt housgemacht wie Papas strammer Max.
> Grünau <
"Sonnenuntergang an der Regattastrecke"
Ein gut gelungenes Paket Lounge . . . der volle Titel hierzu kommt auf die neue CD
> Live <
Musikfest Schöneiche 2015
Live aus dem Schloss-Park anlässlich des Musikfestes Schöneiche 2015. Langschlenderer spielt unterm Vollmond vor zahlreichen Gästen den typischen Sound zur werdenden Nacht.
Märkische Oderzeitung. Quelle: Mara Kaemmel, veröffentlicht: 31.08.2015 >>> Onlineartikel <<<
Märkische Oderzeitung, Red. Erkner, Manja Wilde, 28.07.2015 >>> Onlineartikel <<<